Schulberatung
Die Beratung der Schüler und ihrer Eltern ist ein Teil des Erziehungsauftrags der Schule. Aus diesem Grunde möchten wir Sie auf folgende Informations- und Beratungsmöglichkeiten hinweisen:
- Lokale Schulberatung
- Schulpsychologischer Dienst
- Die Lotzen im Übertrittsverfahren
- Staatliche Schulberatung
- Erziehungsberatung
1. Lokale Schulberatung
Zuständig für allgemeine Informationen, Einzelberatung von Eltern und Schülern in allen Fragen der Schullaufbahn (Einschulung, Übertritte, Wahl von Fächern und Kursen, anzustrebende Abschlüsse) und die Beratung bei Lern-, Leistungs- und Verhaltensauffälligkeiten ist die Beratungslehrerin der Schule:
Frau Rosa Maria Bogenrieder
Telefon: 08122/2291551
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!">Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefonsprechzeit:
Donnerstag, 12.45 – 13.45 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
2. Schulpsychologischer Dienst
Bei Fragen der Schulaufnahme (vorzeitige Aufnahme oder Zurückstellung) und insbesondere bei der vertieften Betreuung schwieriger Schüler (z.B. Verhaltens- und Charakterstörungen, Sprachstörungen, Lernschwierigkeiten, Leistungshemmungen u.a.) ist im Landkreis Erding im schulpsychologischen Dienst für Ihre Schule auch zuständig: Schulpsychologin:
Frau Irene Lang
(Grundschule Taufkirchen)
Telefon: 08084 / 50 37 6 – 115 (Rufnummer)
Sprechzeit:
Montag, 11:30 – 12:15 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
Die Zusammenarbeit erfolgt gewöhnlich über die Klassenlehrkraft oder die Beratungslehrerin der Schule Ihrer Kinder.
3. Die Lotzen im Übertrittsverfahren
Grundschullehrkräfte, die teilweise an einer weiterführenden Schule unterrichten, beraten bei schulartübergreifenden Fragen und in der Übertrittsphase. Der Kontakt erfolgt jeweils über das Sekretariat der Schule oder die zuständige Beratungslehrkraft.
Frau Maria Widl Grundschule Taufkirchen und Gymnasium Dorfen Telefon: 08084 / 5037 60 und 08081/ 9572 0 |
Frau Isolde Bauer Grundschule Taufkirchen und Realschule Taufkirchen Telefon: 08084 / 5037 60 und 08084 / 9306 0 |
4. Staatliche Schulberatung
Die Aufgaben der zentralen Beratungs- und Organisationsstelle (u.a. Information der Öffentlichkeit in Fragen der Schullaufbahn und der Bildungsberatung sowie Einzelberatung in allen schwierigen Fragen der Schullaufbahnwahl) nimmt im Regierungsbezirk Oberbayern-Ost der Staatliche Schulberater wahr:
Herr Volker Schmalfuß Beetzstr.4 81679 München Telefon: 089/9829 551 -10 / 11
Telefonsprechzeit: Montag 09.00 – 10.30 Uhr Dienstag 14.00 - 15.00 Uhr Freitag 09.00 - 10.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung) |
unterstützt durch |
Frau Elsa Handlos (zentralen Beratungslehrkraft) Beetzstr.4 81679 München Telefon: 089/9829 551 - 10 / 11
Telefonsprechzeit: Montag 10.00-12.00 Uhr (Termine nach Vereinbarung)
|
In Einzelfällen mit besonderer Problematik steht Ihnen zur testdiagnostischen Abklärung von Eignung, zur Ursachenerhellung von Lern- und Verhaltensstörungen und zur Einleitung pädagogischer und therapeutischer Maßnahmen eine Staatl. Schulpsychologin zur Verfügung:
Frau Barbara Vierck
Beetzstr. 4
81679 München
Telefon: 089/9829 551 - 10 / 11
Telefonsprechzeit:
Dienstag: 11.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch: 08.45 - 09.45 Uhr
Donnerstag: 14.00 - 15.30 Uhr
(Termine nach Vereinbarung)
5. Erziehungsberatung
In Fragen der Erziehungsberatung ist zuständig
Erziehungsberatungsstelle des Landkreises Erding
Roßmayergasse 13/ 1. Stock, (altes Landratsamt)
85435 Erding
Sprechzeit:
Termine nach Vereinbarung unter der Rufnummer 08122/89205 - 30
Montag - Donnerstag : 08.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr